Photo booth – Was ist das?
Photo Booth kommt wie so vieles aus dem englischen Sprachgebrauch und bedeutet übersetzt Fotoautomat. Die mobilen Fotoautomaten bestehen natürlich aus einem Fotoapparat und Bildschirm. Die Komponenten können in verschiedenen Gehäusen verbaut werden. Zur Anwendung kommt die Photo Booth meist auf Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstagen, Messen und Firmenveranstaltungen. Oftmals besteht der Aufbau aus dem eigentlichen Photo Booth – Gehäuse, einer Blitzanlage und einem Hintergund. Sehr beliebt auf Hochzeiten sind verschiedene Verkleidungsgegenstände und die Möglichkeit des Direktdrucks der Bilder.
Auch wenn sich ein englischer Begriff dafür etapliert hat, stammt die ursprüngliche Idee des Fotoautomaten aus Japan.
Durch mordernste Fototechnik ist sie ein Highlight auf Ihrem Event, und kann in kurzer Zeit einsatzbereit an fast jedem Ort aufgebaut werden.
Starten Sie einfach durch Berührung des Bildschirms! Bildabzüge erhalten Sie direkt vor Ort in Laborqualität mit angepasstem Eventlayout.
Vorteile der Fotoboxx
Fotoboxx unterscheidet sich durch das Sofortdruckverfahren von gewöhnlichen Fotobox-Anbietern.

Fotoboxx in Aktion
Es entsteht keine Wartezeit bis Sie die Abzüge evtl. per Post bekommen, sondern Sie halten Ihr Bild nach nur 8 Sekunden in der Hand.
Fotoboxx läuft vollautomatisiert – es versteckt sich kein Fotograf, der auf den richtigen Moment wartet. Es entstehen keine gestellten Bilder.
Wenn Sie die Fotoboxx mieten, erledigen wir den Rest, und Sie sind eine Sorge mehr los. Wir beraten Sie bezgl. Layout und helfen Ihnen bei der Standortsuche.
Die Fotoboxx ist platzsparend und braucht nur 3x3m Fläche, wenn möglich eine Deckenhöhe von 3m – zuletzt benötigen wir in der Nähe einen 220V Stromanschluss.